Digitalisierungsverein für Schulen: Gemeinsam digitale Bildung voranbringen!

Digitale Bildung, digitale Strategien und innovative Lösungen für moderne Schulen. Austausch und Netzwerke sind entscheidend.

Digitale überregionale Unterstützung für Schulen und Bildungseinrichtungen

Der DBC e.V. unterstützt Schulen mit digitalen Strategien, KI-Tools und innovativen Lösungen, um Bildung zukunftssicher zu gestalten.

Lehrer durch KI getäuscht und digital rückständig


Schüler nutzen zunehmend KI-Tools – doch was ist noch Eigenleistung? Wie lässt sich Künstliche Intelligenz sinnvoll im Unterricht einsetzen? Ohne digitale Bildung für Lehrer bleiben Chancen der Digitalisierung an Schulen ungenutzt, und Bewertungen werden verzerrt. Im Digital Business Club e.V. vernetzen sich Lehrer für die digitale Zukunft und moderne digitale Bildung.

Fehlende digitale Fähigkeiten hindern Lehrkräfte – mit dem Digitalisierungsverein gelingt die Digitalisierung für Schulen.

Wie geht moderner digitaler Unterricht? Was ist möglich?


Eine Lehrerin plant digitale Lösungen im Unterricht zu verwenden, doch Schule und Lehrkräfte sind überfordert: Welche Geräte sind sinnvoll? Wie richtet man sie ein? Wie gelingt digitale Bildung für Lehrer praxisnah? Im Digital Business Club e.V. entwickeln wir in der Gemeinschaft Konzepte zur Digitalisierung für Schulen. So vermeiden Lehrkräfte und Schulleitung Fehlinvestitionen, Misserfolge und lange Lernkurven.

Digitalisierungsverein unterstützt Digitalisierung für Schulen und digitale Bildung

Überfordert von Optionen und Unsicherheit


Eine Schulleiterin sucht eine digitale Plattform für Unterricht, Verwaltung und Kommunikation – doch Datenschutz und Tool-Vielfalt sorgen für Unsicherheit und Hemmnis. Im Digital Business Club e.V. vernetzen wir Bildungsträger mit ähnlichen Anforderungen. So findet sie schneller, einfacher und sicherer die passenden Lösungen für eine moderne digitale Schule.

Datenschutz als Hürde für Digitalisierung für Schulen – Digitalisierungsverein unterstützt sichere digitale Zusammenarbeit

1. Technische Ausstattung

Veraltete Geräte, fehlende digitale Kenntnisse zu Möglichkeiten und praktischer Nutzung.

Wir helfen Dir, die Lösung:

Unser Verein organisiert Schulungen zur IT-Sicherheit und gibt Dir praktische Tipps, wie Du Dich vor Cyberangriffen schützen kannst.

2. KI im Lehr- und Lernprozess

Unklare Regularien, Unsicherheiten bei Schülerdaten, keine datenschutzkonformen Lösungen.

Wir helfen Dir, die Lösung:

Unser Verein organisiert Schulungen zur IT-Sicherheit und gibt Dir praktische Tipps, wie Du Dich vor Cyberangriffen schützen kannst.

3. Fehlende Weiterbildung

Lehrer ohne digitale Fähigkeiten, kein Zugang zu praxisnahen Schulungen.

Wir helfen Dir, die Lösung:

Unser Verein organisiert Schulungen zur IT-Sicherheit und gibt Dir praktische Tipps, wie Du Dich vor Cyberangriffen schützen kannst.

4. Fehlendes Budget

Unzureichende Fördermittel, hohe Kosten für innovative Digitalisierungsprojekte.

Wir helfen Dir, die Lösung:

Unser Verein organisiert Schulungen zur IT-Sicherheit und gibt Dir praktische Tipps, wie Du Dich vor Cyberangriffen schützen kannst.

Wichtige Erkenntnisse zur Digitalisierung in der Bildung

50%

der Schulen weisen eine schlechte digitale Ausstattung auf! Digitale Bildung bleibt so auf der Strecke. (Quelle: Bitkom-Studie 2023)

30%

der Lehrer hatten in den letzten zwei Jahren digitale Fortbildungen. Dies verhindert den Einsatz moderner Tools. (Quelle: KMK-Bericht 2022)

> 60%

der Schulen melden Unsicherheiten bei Datenschutzfragen. Dies blockiert wichtige Digitalisierungsprojekte. (Quelle: Datenschutzkonferenz 2023)

Digitaler Beistand für Schulen und Lehrerinnen/Lehrer!

Unser Digitalisierungsverein bietet Lösungen und Strategien.

Hilfe zur Selbsthilfe: Praxisnahe Unterstützung für Schulen.
Expertennetzwerk: Zugriff auf erfahrene Digitalisierungsprofis.
Datenschutz: Sichere und einfache Umsetzung in Bildungseinrichtungen.
Digitalisierung für Schulen – Verein für Digitalisierung unterstützt digitale Bildung und sicheres digitales Lernen.

Das erwartet Dich als Mitglied

Unsere digitalen Heldinnen und Helden unterstützen Dich bei der Digitalisierung in der Bildung:

Digitalisierung für Schulen mit dem Digitalverein – digitale Bildung leicht gemacht
Innovative Lösungen

Unterstützung bei Digitalisierungsprojekten und digitale Ideen für den Unterricht.

KI-Tools nutzen

Zugang zu Wissen um praktische Anwendung, aktuelle Tools und Schulungen dazu.

Fördermittelberatung

Hilfe bei der Beantragung von Geldern für Digitalprojekte und wertvolle Kontakte.

Ganzheitlicher Ansatz

Erhöhe Dein Ansehen bei Investoren, Partnern & Unternehmen für Wachstum & Kooperationen!

Netzwerkaufbau

Kontakt zu Experten und anderen engagierten Bildungseinrichtungen.

Unterstützer

Finde Gleichgesinnte, die an Deine Idee glauben – und gewinne starke Mitstreiter für Dein Team!

🔥MEGA-RABATT🔥

– 50 %

Für kurze Zeit!

Kostenlose, neutrale, unabhängige Beratung
Spartipps, digitale Tools / Services
Wissen, Bildung, Trends, Netzwerk

Bei Fragen:

digital business club

Tagsüber sind wir erreichbar unter: 0162 4005789

WhatsApp Chat oder Anruf: 01575 3530956

Schreibe uns gerne eine E-Mail: info@dbcev.org


Starte jetzt die Wende

Erzähle uns Deine Sichtweise

Wobei können wir Dir helfen, Du bist willkommen, melde Dich, kostenfrei und unverbindlich.

Wir helfen Dir!

Für alle Fragen und Belange.
Fülle das Formular aus.
Wir antworten Dir.
Kontakt Formular
Trage hier bitte Deinen Vor- und Nachnamen ein.
Trage hier bitte Deine gültige E-Mail-Adresse ein.
Optional: Gibst Du uns eine gut erreichbar Telefon- oder Mobilnummer an, können wir Dich direkt sprechen.
Erkläre uns nun bitte Deine Frage / Angelegenheit unter Angabe aller Details.

🔥GIGA-RABATT🔥

– 90 %

Für kurze Zeit!

Kostenlose, neutrale, unabhängige Beratung
Spartipps, digitale Tools / Services
Wissen, Bildung, Trends, Netzwerk

Lass uns sprechen – persönlich oder online!

Für Lehrkräfte und Schulleitung kostenfrei und unverbindlich.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Lass Dir diese Chance nicht entgehen!

Jetzt aktiv werden!

Melde Dich an und werde Teil der digitalen Zukunft!

Nach oben scrollen